erstes

erstes
ers|te(r, -s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „eins“; 〉
1. jmd., der ohne Vorgänger ist
2. etwas, das es bisher noch nicht gegeben hat
3. den Anfang einer Reihe od. die Spitze eines Ranges bildend
● der, die, das Erste (in der Reihenfolge); das Erste, was ihm einfiel; das ist das Erste, was ich höre das höre ich zum ersten Mal; er war der Erste, der mich warnte; der, die Erste (dem Rang nach); lieber der Erste hier als der Zweite in Rom (Plutarch); das Erste und das Letzte Anfang u. Ende; die Ersten unter Gleichen; die Ersten werden die Letzten sein 〈bibl.〉; er ist der (sie ist die) Erste in unserer Klasse ● sein \erstess Auftreten; das \erstes Bild wurde später übermalt das ursprüngliche Bild; die \erstes Fassung (eines Werkes) die ursprüngliche; Erster Geiger bei den Berliner Philharmonikern; die \erstes beste, 〈od.〉 die erstbeste Gelegenheit benützen; eine Ware von \erstesr Güte, Qualität; es ist das \erstes Haus am Platze das beste Haus (Geschäft, Hotel usw.) hier; erste/Erste Hilfe sofortige behelfsmäßige Maßnahmen bei Unglücksfällen; erster Klasse fahren 〈Eisenb.〉; der \erstes Mai (Datum); 〈aber〉 der Erste Mai (Feiertag); das erste Mal; der Erste des Monats; erster Offizier 〈Abk.: I. O.〉 nach dem Kommandanten ranghöchster Offizier an Bord von Schiffen; wir saßen im \erstesn Rang 〈Theat.〉; der \erstes und wichtigste Schritt in dieser Angelegenheit; du musst den \erstesn Schritt zur Versöhnung tun du musst zuerst die Bereitschaft zur Versöhnung erkennen lassen; der \erstes Staatsanwalt; wir wohnen im \erstesn Stock; in den \erstesn Tagen des Monats; Erster Vorsitzender (dem Rang nach); er war unser \erstesr Vorsitzender (als wir zum \erstesn Male einen Vorsitzenden hatten); der Erste Weltkrieg der W. von 1914-1918; Wilhelm der Erste (als Titel) ● die \erstesn beiden Schüler (einer Klasse); die beiden \erstesn Schüler (zweier Klassen); der \erstes Beste, 〈od.〉 der Erstbeste irgendeiner; →a. erstbeste(r, -s)als Erstes die Abrechnung machen; ich hörte als Erster davon; als Erster durchs Ziel gehen; am Ersten (des Monats) die Miete zahlen; wir kommen am \erstesn Juni; beim \erstesn Male; fürs Erste soll es genug sein für den Anfang, zunächst; vom nächsten Ersten an die Miete erhöhen; zum \erstesn Male; zum Ersten (des Monats) kündigen; zum Ersten ..., Zweiten ..., Dritten ... (bei Versteigerungen)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • erstes — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • erster • erste …   Deutsch Wörterbuch

  • Erstes Leid — ist eine von vier Erzählungen Franz Kafkas aus dem 1924 erschienenen Sammelband Ein Hungerkünstler, der das letzte Buch vor seinem Tod war. Es ist eine ironische Geschichte „über Ekstase und Schrecknisse der Artistenexistenz“ [1].… …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Haus — steht für bestimmte Adelsfamilien: Erstes Haus Anjou Erstes Haus Avaugour Erstes Haus Itter Erstes Haus Salisbury Erstes Haus Valois Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Vatikanum — Erstes Vatikanisches Konzil Datum 8. Dezember 1869 – 20. Oktober 1870 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Konzil von Trient Nächstes Konzil Zweites Vatikanisches Konzil Einberufen von …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Vatikanisches Konzil — Datum 8. Dezember 1869 – 20. Oktober 1870 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Konzil von Trient Nächstes Konzil Zweites Vatikanisches Konzil Einberufen von …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Gefecht an Drewrys Bluff — Teil von: Amerikanischer Bürgerkrieg Drewrys Bluff, 1865, von Levy Cohen …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Seegefecht von Algeciras — Teil von: Zweiter Koalitionskrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Wiener Heimorgelorchester — Allgemeine Informationen Genre(s) Synthie Pop Gründung 1994 Website www.ewho.at …   Deutsch Wikipedia

  • Erstes Blut — Erstes Blut, so v.w. Blutkorall …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erstes Belvedere (Dresden) — Erstes Belvedere Das Erste Belvedere war ein Renaissancebau auf der Brühlschen Terrasse in Dresden und war das erste der vier Gebäude an diesem Standort. Man begann im Jahre 1589 nach Entwürfen von Giovanni Maria Nosseni diesen zu errichten. Nach …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”